Die Hochzeitsbilder-Checkliste: So haltet ihr alle wichtigen Momente fest
Auch ein Tag voller Liebe, wundervoller Momente und ausgelassener Stimmung geht irgendwann vorbei. Was bei guter Vorplanung allerdings bleibt, sind Hochzeitsfoto-Erinnerungen, die jedes Ereignis, jeden Gast, die Location und natürlich euch als Brautpaar zeigen. Wenn auch ihr euch wünscht, eure Hochzeit anhand der Fotos noch einmal zu erleben, solltet ihr jetzt unbedingt weiterlesen und die beste Hochzeitsbilder-Checkliste entdecken!
1. Wie suche ich den richtigen Hochzeitsfotografen aus und was sollte ich im Vorfeld unbedingt besprechen?
![](https://fridaysnap.de/wp-content/uploads/2024/12/0850-1024x682.jpeg)
Ein erfahrener Hochzeitsfotograf kennt sich nicht nur damit aus, wie er euch in Szene setzt, sondern weiß auch ganz genau, wie er eure Emotionen perfekt einfängt. Um einen Fotografen für eure Hochzeit zu finden, solltet ihr euch im Familien- und Freundeskreis umhören und vor allem nach Fotografen in eurer Nähe suchen. Diese kennen nämlich die besten Ecken und geheimen Plätze für einzigartige Fotos. Setzt euch ein Budget und schaut euch verschiedene Portfolios genau an. Ob verwunschen, ganz natürlich oder gestellt: Sucht den Fotografen aus, dessen Stil euch anhand des Portfolios am besten gefällt und ganz wichtig: weiht ihn in jedes Detail eurer Planung ein.
Achtet darauf, eine Mischung aus Detailaufnahmen, natürlichen Emotionen, Fotos von Gästen und Familien sowie gestellten Bildern einzufangen. So wird euer Hochzeitsfotoalbum garantiert nicht eintönig und ihr könnt euch auch an die kleinsten Details erinnern. Alles durchgesprochen und ein gutes Gefühl? Perfekt. Dann kümmern wir uns jetzt um die Hochzeitsbilder-Checkliste, damit deinem Fotografen und auch den Gästen, die gerne fotografieren, nichts entgeht. Unser Tipp vorab: Weihe zusätzlich zum Fotografen bestimmte Gäste mit ein, von denen du weißt, dass sie tolle Fotos mit dem Handy machen. So könnt ihr sichergehen, dass jeder Moment aus verschiedenen Blickwinkeln für die Ewigkeit festgehalten wird.
2. Diese Hochzeitsbilder solltet ihr während des Polterabends machen
![](https://fridaysnap.de/wp-content/uploads/2024/12/8342-1024x682.jpeg)
Der Polterabend findet meist eine Woche vor der Hochzeit statt. An diesem Abend kannst du dir den Stress der vergangenen Monate von der Seele tanzen und mit verschiedenen Bräuchen deine Hochzeit einläuten. In der Regel turnt euer Fotograf nicht auf dem Polterabend herum. Es liegt also an euch und den Gästen, die ausgelassene Stimmung, lustige Spiele und den Spaß mit der Kamera einzufangen.
Gruppenfotos
Ob spontan oder inszeniert- fotografiere deine Gäste beim Feiern, Spielen und Tanzen und fang witzige Momente innerhalb der Gruppe ein. Ihr könnt euch zusätzlich noch Perücken, Masken oder andere Hochzeitsgadgets bestellen, um originelle und witzige Posen auszuprobieren.
Das Brautpaar
Damit auch du und dein Partner oder deine Partnerin bei verschiedenen Spielen und Bräuchen zu sehen seid, sollten einige deiner Gäste ihr Handy zücken und so viele Fotos wie möglich schießen.
Die Location
Denkt daran, auch die Location des Polterabends zu fotografieren. Fotos der Tische, der Dekoration, des Buffets und persönliche Gegenstände sollten ein Motiv für deine Hochzeitsbilder werden. Trägt jemand ein lustiges T-Shirt oder besonders auffällige Kleidung? Dann halte auch diese in deinem Hochzeitsfotoalbum fest.
Emotionale Momente
Spontane Aufnahmen von emotionalen Momenten, Lachen, Tränen und Umarmungen sollten bei deinen Hochzeitsfotos nicht fehlen. Fangt am Polterabend so viele ungeplante Situationen wie möglich ein, um euch auch später immer daran zu erinnern.
3. Diese Hochzeitsbilder solltet ihr während der standesamtlichen Trauung machen
![](https://fridaysnap.de/wp-content/uploads/2024/12/8022-1024x697.jpeg)
Erst die standesamtliche Trauung euch zu Eheleuten – dieser wichtige Moment sollte in keinem Album für Hochzeitsfotos fehlen. Zur standesamtlichen Trauung sind nicht viele Gäste zugelassen und gerade in einem so intimen Moment solltest du vorher Fotograf und Gäste einweisen, welche Fotos auf keinen Fall fehlen dürfen.
Das Making of von Braut und Bräutigam
Das Styling vor dem ersten Aufeinandertreffen ist sehr intim und emotional. Damit dein Partner oder deine Partnerin auch wissen, wie dein Styling ablief, sollte mindestens einer der engen Freunde bei dem jeweiligen “Making of” viele Fotos aus ganz unterschiedlichen Winkeln schießen.
Die Ankunft des Brautpaars am Standesamt
Die Aufregung steht nicht nur euch, sondern auch den Gästen ins Gesicht geschrieben. Wie sieht das Kleid aus und für welchen Anzug wurde sich entschieden? Fangt den Moment des Aufeinandertreffens, der gemeinsamen Ankunft und das Strahlen der Gäste unbedingt mit der Kamera ein, ehe es weiter Richtung Trauzimmer geht.
Der Trausaal, die Gäste, die Standesbeamten und das Brautpaar
Sobald sich alle Gäste im Raum versammelt haben, sollte ein Foto von der Hochzeitsgesellschaft geschossen werden, auf dem alle zu sehen sind. Auch die Reaktionen von euch während des Ehegelübdes sollten vom Fotografen verewigt werden. Schöne Hochzeitsbildmotive sind außerdem die Emotionen der Gäste, das Unterschreiben der Eheurkunde, der erste Kuss als Ehepaar und die Glückwünsche der Gäste.
Die Gäste und die Feier vor dem Standesamt
Einer der schönsten Momente ist das Austreten des Brautpaares aus dem Standesamt. Wird die Braut über die Schwelle getragen oder muss das Ehepaar einen Brauch ausüben, um die Ehe zu segnen? All diese Momente eignen sich sehr gut als Hochzeitsbilder und zeigen wunderbare Erinnerungen an den ersten Tag als Ehepaar.
4. Diese Fotos solltet ihr während der kirchlichen Trauung machen
![](https://fridaysnap.de/wp-content/uploads/2024/12/3570-1024x682.jpeg)
Auf dem Papier seid ihr bereits verheiratet – jetzt fehlt nur noch Gottes Segen. Damit auch dieser Teil eurer Hochzeit für die Ewigkeit festgehalten werden kann, dürfen folgende Hochzeitsbilder während der kirchlichen Trauung nicht fehlen:
Der Einzug in die Kirche
Einer der emotionalsten Momente, insbesondere für den Partner, der vor dem Altar wartet. Wie sieht die Braut aus und für welches Kleid hat sie sich entschieden? Mache möglichst viele Fotos von der Reaktion deines Ehepartners oder deiner Ehepartnerin, vom Gang zum Altar und von den Gästen. Wir sind uns sicher, kein Moment ist emotionaler als dieser.
Der Segen des Pastors und der erste Kuss
Das Eheversprechen und der Tausch der Ringe sind ebenso emotional wie der erste Kuss vor Gott. Lasse diese Minuten aus verschiedenen Winkeln fotografieren, damit du und deine Gäste sich diese besonders schönen Hochzeitsbilder später anschauen und in Erinnerungen schwelgen können. Denkt daran, auch Nahaufnahmen der Hände mit den Ringen zu machen.
Die Kirche
Wie sieht die Kirche von innen samt Gästen aus? Wurde etwas dekoriert und wie sieht der Park oder der Bereich vor der Kirche aus? Versucht, alles rund um die Kirche von euren Fotografen aus verschiedenen Ecken fotografieren zu lassen. Auch dabei sollten so viele Gäste wie möglich auf den einzelnen Bildern zu sehen sein.
Der Auszug aus der Kirche
Mit dem Segen Gottes ist es Zeit, die Kirche langsam zu verlassen und zur Hochzeitslocation zu fahren. Euer Fotograf muss unbedingt Fotos vom Auszug aus der Kirche, den Glückwünschen und den Gästen schießen. Sofern es Bräuche nach der Zeremonie gibt, sollten auch diese unbedingt von deinen Gästen und dem Fotografen mit der Kamera eingefangen werden.
5. Diese Hochzeitsbilder solltest du während der Hochzeitsfeier machen
![](https://fridaysnap.de/wp-content/uploads/2024/12/3818-1024x682.jpeg)
Der offizielle Teil deiner Hochzeit ist vorbei? Jetzt kann die Hochzeitsparty starten! Beim letzten Teil der Hochzeit entstehen die meisten und die lustigsten Bilder. Wir wissen: Je später der Abend, desto besser die Aufnahmen. Auch hier gibt es bestimmte Hochzeitsfotomotive, die in keinem Album fehlen dürfen.
Der Eröffnungstanz
Der vermutlich vorletzte emotionale Teil des Tages ist der Hochzeitstanz. Neben Fotos von Gästen und Fotografen, solltest du unbedingt auch Videos von eurem Tanz machen lassen. Sowohl Nahaufnahmen als auch Weitwinkel zeigen eure Emotionen und die der Gäste. Auch nach dem Ablösen des Brautpaares sollten weiterhin Fotos und Videos aufgenommen werden – und, wer tanzt am besten?
Hochzeitsreden und Gesten der Gäste
Jetzt kommen wir zum letzten Teil der Hochzeit, der emotional werden kann. Die Hochzeitsreden. Alle Gäste, die eine Rede halten, sollten unbedingt fotografiert werden. Natürlich sollten auch eure Reaktionen zu den jeweiligen Reden zu sehen sein. Und, bekommt euer Fotograf Reden und Reaktionen auf ein Foto?
Die Location und das Essen
Wie wurde die Location dekoriert? Für welche Farben habt ihr euch entschieden? Wie sieht der Gabentisch aus? Sagt euren Gästen und dem Fotografen, dass die Dekoration, verschiedene Orte und kleine Details auf den zu sehen sein sollten, damit ihr euch auch in 50 Jahren an die schöne Hochzeitslocation erinnert. Vergesst nicht, auch das Essen, verschiedene Getränkebars und lustige Deko-Ideen des Brautpaares innerhalb der Location zu fotografieren. Zu späterer Stunde gibt es die Hochzeitstorte, macht Fotos von der Torte, dem Anschneiden und eine Aufnahme, wenn alle Gäste ein Stück gegessen haben. Und wie viel ist noch übrig?
Die Gäste des Brautpaares
Wie beim Polterabend sollten auch auf der Hochzeitsparty Gruppenfotos gemacht werden. Knipst die Gäste beim Tanzen, in Gesprächen, spontan, gestellt – eben so, wie es der Moment hergibt. Auch Einzelaufnahmen und Fotos gemeinsam mit dem Brautpaar dürfen in keinem Album fehlen. Für eure Hochzeit wurden Spiele oder Tänze vorbereitet? Dann sollten auch während dieser viele Fotos und Videos aus verschiedenen Winkeln aufgenommen werden.
Der Brautstrauß
Ein lustiger Moment – der Brautstraußwurf. Auch dieser Brauch sollte mit Fotos und Videos verewigt werden. Wir alle kennen die lustigen, spektakulären und manchmal auch gestellten Videos, bei denen alle unverheirateten Frauen sich auf den Strauß stürzen. Denk dran, nicht nur die Frauen, sondern auch die unverheirateten Partner mit deiner Kamera abzulichten. Na, wer hat sich heimlich verkrochen und fehlt auf den Fotos?
Die Party
Wer tanzt gut und wer sollte noch einmal zurück in die Tanzschule gehen? Mit euren Fotos und Videos lässt sich das ganz einfach nachhalten. Ab auf die Tanzfläche mit deinem Fotografen und den Gästen, die ihr Handy immer griffbereit haben. Macht Aufnahmen der kleinsten Gäste, der ältesten Gäste, der Familie und von euch selbst beim Tanzen.
Das waren die wichtigsten Momente vor, während und nach der Hochzeit, die deine Gäste oder der Fotograf mit der Kamera einfangen sollten. Fallen euch noch weitere Motive ein? Beachtet unbedingt, dass euer Hochzeitsfotograf nach Stunden bezahlt wird. Sucht euch daher ein oder mehrere Personen aus, die parallel zum Fotografen mit dem Handy gute schießen und bittet sie, euch bei jedem wichtigen Moment zu begleiten. Mit dem Online-Hochzeitsalbum von FridaySnap können eure Gäste alle Bilder an einem Ort sammeln und teilen. Ihr könnt Alben erstellen und habt so den Vorteil, dass weder ihr den Gästen, noch eure Gäste euch wegen all der Hochzeitsbilder hinterherrennen. Mit einem einfachen QR-Code könnt ihr bei FridaySnap die Bilder von allen Events eurer Hochzeit digital und zentralisiert an einem Ort ablegen und für mindestens 12 Monate in perfekter Qualität speichern und herunterladen.