Diese 5 Geheimtipps machen deine Hochzeitsfotos unvergesslich
Eure Hochzeit – einer der wichtigsten Tage in eurem Leben! Nicht nur ihr, sondern nahezu jedes Hochzeitspaar möchte die Momente, die diesen Tag ausmachen, für immer festhalten. Wir wissen: Nach der Hochzeit gibt es kaum etwas Schöneres, als sich gemeinsam die Bilder anzuschauen und die Emotionen und Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Wie ihr die unzähligen Momente dieses Tages perfekt festhalten könnt, verraten wir euch. Achtung: Das Aussortieren der Hochzeitsfotos wird mit diesen 7 Geheimtipps zur echten Herausforderung!
1. Lasst euch vorab inspirieren, um euren Stil zu finden
Die besten Hochzeitsfotos entstehen durch ein Zusammenspiel von der Technik eures Fotografen und eurer eigenen Einstellung. Für besonders emotionale Aufnahmen, schaut doch mal die Fotos eurer Familie durch. Alternativ könnt ihr euch auf Social-Media-Plattformen oder durch das Portfolio eures Fotografen inspirieren lassen. Denkt bei euren Fotos auch immer daran: Authentische und natürliche Hochzeitsfotos entstehen immer dann, wenn ihr euch wohlfühlt. Unser Tipp: Übt gemeinsam ein paar Posen vor dem Spiegel mit dem Partner oder der Partnerin, um vor der Kamera jede Unsicherheit in Luft aufzulösen.
2. Findet die perfekte Location für eure Fotoideen
Der wichtigste Tipp ist die Suche nach der richtigen Location! Romantische Hochzeitsfotos im Park oder im Wald, rockig-alternative Bilder im U-Bahn-Tunnel voller Graffiti oder doch eher klassische Fotos im Studio? Was passt zu euch? Setzt euch zusammen und einigt euch auf einen Stil, der eure Persönlichkeit widerspiegelt und wählt die perfekte Location in eurer Nähe. Dabei könnt ihr euch auch von Orten inspirieren lassen, die euch miteinander verbinden. Wo habt ihr euch kennengelernt, wo hat der Heiratsantrag stattgefunden und welche Orte spielen eine besondere Rolle in euren Leben? Achtet darauf, einen Ort auszusuchen, bei dem ihr verschiedene Motive vor unterschiedlichen Hintergründen aufnehmen könnt.
Besucht diesen Ort im besten Fall vor eurer Hochzeit, um euch ein wirkliches Bild zu machen und mögliche Motive bereits vorab zu besprechen. Außerdem könnt ihr dann auch schauen, welche Utensilien und wie viel Licht ihr benötigt, um eure Liebe vor der Kamera perfekt in Szene zu setzen.
3. Wählt den – für euch – richtigen Fotografen
Nicht nur bei der Location und der perfekten Ausleuchtung, sondern auch bei der Hilfe und den Anweisungen für das perfekte Foto macht ein erfahrener Fotograf unserer Meinung nach den Unterschied zwischen guten und unvergesslichen Hochzeitsbildern aus. Euer Fotograf sollte euren Stil verstehen, sich in eurer Stadt auskennen und sich Zeit für die Umsetzung eurer Ideen und Vorstellungen nehmen. Trefft euch bereits vor der Hochzeit, um gemeinsam zu besprechen, welche Art von Hochzeitsfotos ihr euch wünscht. Euer Fotograf sollte euch ein wenig kennenlernen und euch dann mit ein wenig Expertise und einer Prise Kenntnis beraten, welche Motive zu euch passen. Achtet darauf, dass euer Hochzeitsfotograf nicht nur gestellte Fotos, sondern auch authentische und natürliche Bilder, “Hinter-den-Kulissen”-Aufnahmen oder verschiedene Momente mit allen Gästen für die Ewigkeit einfängt.
4. Plant eure Hochzeitsfotos unabhängig vom Wetter
Romantische Bilder im strömenden Regen – auf Instagram total schön, in der Realität für die meisten allerdings ein echter Stimmungskiller. Natürlich können Fotos im Regen auch einen schönen und emotionalen Tag widerspiegeln – in der Regel sind Brautpaare jedoch enttäuscht, wenn Haare, Make-up und Kleidung nach dem Fotoshooting mit eurem Fotografen hinüber sind. Sucht euch daher eine Location oder eine passende Alternative zur eigentlichen Location, in der ihr unabhängig vom Wetter wunderschöne Fotos aufnehmen könnt. Leerstehende Lagerhallen, alte Bauernhäuser oder Fotostudios bieten ideale Gegebenheiten, wenn euch das Wetter im Stich lässt.
5. Achtet auf die Details rund um eure Hochzeit
The Big 5: Standesamt, kirchliche Trauung, Hochzeitstanz, Hochzeitstorte und der Brautstraußwurf stehen bei jeder Hochzeit im Vordergrund. Oft sind es neben diesen Momenten die kleinen Details, die eure Hochzeitsfotos besonders machen. Wir denken dabei an filigrane Details, die Hochzeitsringe, die Dekoration oder die Emotionen in den Gesichtern eurer Gäste. Ein guter Hochzeitsfotograf hat ein Auge für genau diese Details und lässt sich gerne von der Stimmung und den Gästen inspirieren.
Wir sind uns sicher: Mit unseren 5 Geheimtipps werden eure Hochzeitsbilder zum Maßstab für unvergessliche Momente in eurem Freundes- und Familienkreis. Unsere Ideen helfen euch nicht nur bei der Organisation, sondern auch bei der Umsetzung eurer Fotos, damit nicht nur ihr, sondern auch eure Gäste noch Jahre später von einer “bildschönen” Hochzeit sprechen. FridaySnap hat für euch die perfekte Lösung entwickelt, mit der ihr all eure Fotos an einem Ort sichern und mit euren Gästen problemlos teilen könnt. Mit einem QR-Code für Hochzeitsfotos könnt ihr alle Fotos eurer Hochzeit digital und zentralisiert an einem Ort ablegen und für mindestens 12 Monate in perfekter Qualität speichern und herunterladen.