15% Frühbucher-Rabatt für 2025 sichern
Jetzt kaufen und Preis sichern. Später benutzen.
Hervorragend
100% Geld-Zurück-Garantie
🇩🇪 Made in Germany

Stressfreie und übersichtliche Planung mit einer persönlichen Hochzeitswebsite 

Neben QR-Codes für Fotos auf Tischkarten und Links zu digitalen Fotoalben erobert gerade ein neuer Trend die Hochzeitsbranche: die Hochzeitswebsite. Eine persönliche Homepage, auf der ihr und eure Gäste alle Informationen und Fotos rund um eure Hochzeit finden und teilen könnt. Wie ihr eine Website für eure Hochzeit erstellt und welche Features euch nicht nur finanziell entlasten, sondern auch die Organisation und Planung durch die digitale Hochzeitsplanung abnehmen, erfahrt ihr in diesem Artikel. 
Was ist eigentlich eine Hochzeitswebseite? 

Stellt euch die Hochzeitswebsite vor, wie einen persönlichen Blog. Die Betonung liegt dabei auf persönlich, denn ihr könnt selbst entscheiden, ob die Website mit einem Passwort geschützt wird oder öffentlich zugänglich ist. Alles, was ihr tun müsst, ist den Link zur Website mit euren Gästen zu teilen. Im Anschluss könnt ihr über die Hochzeitswebseite alle wichtigen Informationen, Kontakte, Locations und weitere Fakten rund um eure Hochzeit teilen. Euer Vorteil? Ihr spart eine Menge Porto, Kosten für die Erstellung der Einladungen und vor allem spart ihr Nerven. Und wer jetzt denkt: “Wie soll ich denn eine Website programmieren?” – Keine Bange. Wer ein wenig Ahnung von Webdesign und etwas Zeit hat, nutzt die Vorlagen von Fridaysnap. Für alle anderen erstellen wir die Website nach individuellen Wünschen. Alles, was wir von euch brauchen, sind eure Namen und das Datum der Hochzeit.

Welche Funktionen gibt es auf der Hochzeitswebsite?


Nachdem ihr nun wisst, was eine Hochzeitswebsite ist, erzählen wir euch etwas mehr über die unglaublichen Vorteile und Funktionen. Das wahrscheinlich beste Feature: die digitalen Einladungen und Save-the-Date-Karten. Mit dieser Funktion spart ihr euch die Kosten und Mühen für die Erstellung und das Versenden von Hochzeitseinladungen. Außerdem spart ihr euch das müßige Sammeln der Zu- und Absagen oder die Nachfrage zu speziellen Essenswünschen, Allergien, einer Rede oder sonstigen Themen. Solltet ihr eure Hochzeit an mehreren Locations planen, könnt ihr eure Gäste ganz einfach auswählen lassen, wo sie euch begleiten. Durch verschiedene Auswahl- und Textfelder in eurer Einladung werden alle Informationen in einfachen und übersichtlichen Excel-Tabellen für euch zusammengestellt. Mit eurer Webseite könnt ihr Fragen wie: “Wann gibt’s Essen?” oder “Wann war die kirchliche Trauung nochmal?” auf einen Blick klären. Mit der Einbindung des Tagesablaufes, den Trauzeug:innen und wichtigen Informationen zu den Locations haben eure Gäste passende Antworten auf alle Fragen immer digital dabei. Nicht zu übersehen ist übrigens der Countdown, der euch und euren Gästen verrät, wie lange es noch bis zur Hochzeit dauert. Und bevor wir es vergessen – auch euer Gästebuch, eine Wunschliste und die Danksagungen können auf der Website veröffentlicht werden. Also, wenn ihr uns fragt: Für euch bedeutet die Erstellung einer Hochzeitsseite wenig Arbeit und wenig Stress. 

Worauf solltet ihr bei der Erstellung einer Hochzeitswebsite achten? 


Neben einer übersichtlichen Gestaltung und einer einfachen Benutzeroberfläche solltet ihr euch auf die wichtigsten Informationen beschränken. Nutzt die FAQs, um alle Fakten und Fragen rund um eure Hochzeit für eure Gäste zu beantworten. Für den perfekt abgestimmten Look haben wir individuelle Farben und Designs zusammengestellt, die ihr mit nur einem Klick jederzeit anpassen könnt. Zudem empfehlen wir euch, die Website mit einem Passwort zu schützen. Den Link zu eurer Hochzeitswebsite findet zwar niemand so leicht im Internet, aber sollte dieser doch einmal ungewollt irgendwo verschickt worden sein, könnt ihr eure Informationen dadurch besser schützen.

Was sind die Vorteile des Hochzeit-Onlineportals?  


Ihr merkt, Hochzeitsseiten sind nicht ohne Grund ein spannender und immer beliebter werdender Trend. Neben den zahlreichen Funktionen und der stressfreien Planung fallen uns auf Anhieb zahlreiche Argumente für die Erstellung einer Hochzeits-Homepage ein. Anders als bei der Erstellung und Bestellung der Hochzeitskarten, bekommt ihr den Link zu eurer Website nach Angabe eurer Namen und des Hochzeitsdatums innerhalb von 5 Minuten zugesendet. Direkt im Anschluss könnt ihr von vielen Vorteilen profitieren:

  • einer digitalen Hochzeitseinladung 
  • Listen mit Zu- und Absagen sowie anderen relevanten Informationen
  • persönlichen FAQs, Kontakten, Texten und Bildern 
  • individuellen Farben, Designs und Features
  • digitalen Funktionen wie einem Gästebuch, einem Countdown uvm.
  • Geringeren Kosten für die Einladungen (kein manuelles  Erstellen, Bestellen und Versenden)

Wir könnten die Liste der Vorteile ewig fortsetzen, aber am besten überzeugt ihr euch in der kostenlosen Demo einfach selbst. Bei Fragen steht euch das Team von Fridaysnap per WhatsApp oder per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns schon auf eure persönliche Website! 

Back to FridaySnap

Noch Fragen?

Dann schau doch mal in unserem FAQ vorbei. Hier beantworten wir dir alle Fragen zu unserer Foto-App.